Ein Tag im Zoo Leipzig mit Thorsten Wolf
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, konnten Mitglieder der WBG Kontakt erneut eine besondere Veranstaltung erleben: Schauspieler Thorsten Wolf, bekannt aus der ARD-Serie „Tierärztin Dr. Mertens“, führte gleich drei Gruppen durch den Zoo Leipzig – mit viel Humor, Herz und faszinierenden Einblicken in die Welt der Filmtiere.
Tierische Geschichten und spannende Drehmomente
Mit seinem typischen Elan und szenischen Erzählstil zeigte Thorsten Wolf an verschiedenen Stationen Fotos und Filmszenen auf dem Tablet, etwa mit Flusspferden oder Elefanten, und ließ damit die Welt der Fernsehproduktion lebendig werden. Besonders faszinierend war die Station im Elefantenhaus, wo er anschaulich über den Umgang mit diesen imposanten Tieren berichtete. Auch die historischen Hintergründe einzelner Drehorte im Zoo flossen mit ein und gaben spannende Kontexte zur Entwicklung der Serie. Immer wieder nahm sich Wolf Zeit für Fragen aus der Gruppe und ging auf persönliche Interessen der Teilnehmenden ein. Viele waren überrascht, wie intensiv die Arbeit mit Tieren am Set vorbereitet werden muss – oft mit wochenlanger Geduld und viel Respekt. Nicht zuletzt sorgten Wolfs humorvolle Anekdoten aus dem Alltag eines TV-Drehs für viele herzliche Lacher und lockerten die Tour charmant auf. Besonders bewegend waren die Momente, in denen er von tierischen Begegnungen erzählte, die ihn auch persönlich geprägt haben.


Nähe zu Mensch und Tier
Ob bei Begegnungen im Freien, auf der Hängebrücke im Tropenparadies oder im Gespräch unter roten Sonnenschirmen – die Führung bot viele persönliche Momente. Die Teilnehmer*innen lauschten gebannt, stellten Fragen und ließen sich von Wolfs Leidenschaft für Tiere und Schauspiel anstecken. Ein besonderes Highlight: Die kleinen und großen Fans konnten im Anschluss persönliche Erinnerungsfotos mit Thorsten Wolf machen – ganz nah dran an einem der bekanntesten Gesichter des Leipziger Zoos und der ARD-Familienserie.
Der Tag bot nicht nur Unterhaltung, sondern auch viele neue Einblicke hinter die Kulissen des Fernsehens und des Zooalltags. Wir danken Herrn Wolf herzlich für seine Zeit und Begeisterung – und unseren Mitgliedern für das rege Interesse!