LVB lädt zum Mobilitätstraining ein

 Ob zum Einkauf, zur Ärztin oder zum Nachbarn im Quartier – viele unserer Mitglieder sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Leipzig unterwegs. Gerade für mobilitätseingeschränkte Menschen, Familien mit Kindern oder Seniorinnen und Senioren ist ein sicherer Einstieg in Bus und Bahn jedoch nicht selbstverständlich.

Die Leipziger Verkehrsbetriebe laden deshalb am Samstag, 20. September 2025, von 9:00 bis 12:00 Uhr zu einem kostenlosen Mobilitätstraining in der Straßenbahn Angerbrücke (Wagenhalle) ein.

Teilnehmende haben die Möglichkeit, das Ein- und Aussteigen aus Bussen und Straßenbahnen praktisch zu üben – mit Rollator, Rollstuhl, Elektromobil oder Kinderwagen. Fachkräfte der LVB-Mobilitätsberatung stehen bereit, um Fragen zu beantworten und wertvolle Tipps zu geben.

Das Angebot richtet sich an: Fahrgäste jeden Alters mit Gehhilfen, Rollator, Rollstuhl oder Elektromobil, Eltern mit Kinderwagen, Seniorinnen und Senioren sowie mobilitätseingeschränkte Menschen oder Fahrgäste mit Unsicherheiten beim Einsteigen.

 

 Weitere Informationen und Rahmenprogramm

Neben der praktischen Übung gibt es auch Beratung zur sicheren Nutzung von Elektromobilen im ÖPNV sowie zu barrierefreien Haltestellen. Zudem stehen Partnerorganisationen wie der Blinden- und Sehbehindertenverband, die Verkehrswacht Leipzig oder die Senioren­sicherheits­berater für Gespräche bereit.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Getränke und ein kleiner Imbiss stehen gegen einen Obolus zur Verfügung.

Weitere Infos finden Sie auf: www.L.de/mobilitaetsberatung