Schönauer Parkfest 2025 - Wir waren dabei!

Vom 14. bis 17. August 2025 fand das diesjährige Schönauer Parkfest im Rahmen des Grünauer Kultursommers statt. Wie jedes Jahr war es der große Höhepunkt im Sommerkalender: ein weltoffenes Fest für alle Grünauerinnen und Grünauer, Leipzigerinnen und Leipziger sowie Gäste von anderswo. Im Schönauer Park wurde gemeinsam gefeiert, getanzt, gelacht und Kultur in ihrer ganzen Vielfalt erlebt.

Buntes Programm für Jung und Alt

Das Programm bot für jede Generation etwas Besonderes. Den Auftakt bildete am Donnerstag das Open-Air-Kino mit dem Film „In Liebe, Eure Hilde“ von Andreas Dresen, der mit einer bewegenden Geschichte über Widerstand und Liebe das Publikum berührte. Am Freitag folgte ein echtes Highlight: Das Ein-Tagesfestival „Beatz im Block“ feierte sein zehnjähriges Jubiläum im Schönauer Park und brachte Rap mit Haltung und Anspruch auf die Bühne – unter anderem mit Pöbel MC. Der Samstag stand dann ganz im Zeichen von Familie und Kultur. Vom Urban Accordion Orchestra über die Trommelgruppe Percussion Art Ensemble, Tanzshows und Clown Jochen bis hin zu Frau Elfi & Flecke und schließlich der Rockband Wucan am Abend war für jeden Geschmack etwas dabei. Den festlichen Abschluss am Sonntag gestalteten zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, darunter die Good Music Band, Fiddle Music, Orient Dreams mit orientalischem Tanz, Schlagersänger Frank Vonthal, Country-Star Linda Feller und weitere musikalische Gäste.

Spaß abseits der Bühne

Auch abseits der Bühnen gab es viel zu erleben. Das gesamte Wochenende über luden Hüpfburg, Karussell, Kletterwand, Kinderanimation, Quadfahren, Aktionsflächen sowie zahlreiche Stände mit Essen, Getränken und Informationen zum Verweilen und Mitmachen ein. Bei bestem Sommerwetter konnte man es sich auf der Wiese gemütlich machen, kulinarische Spezialitäten genießen oder einfach den Klängen der Musik lauschen.

Als Hauptsponsor war die WBG Kontakt von Freitag bis Sonntag wieder mit einem eigenen Stand dabei. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, mit uns ins Gespräch zu kommen und ihre Fragen zur Genossenschaft direkt vor Ort zu stellen. Besonders beliebt war einmal mehr unser Segway-Parcours, der sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen für Begeisterung sorgte. Das Schönauer Parkfest 2025 hat erneut gezeigt, warum es der Höhepunkt des Grünauer Kultursommers ist. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns besucht haben, und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.