Vielfalt und Miteinander beim Paunsdorfer Stadtteilfest

Am letzten Augustwochenende wurde in Paunsdorf gefeiert, getanzt und gelacht – das Stadtteilfest lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und zeigte eindrucksvoll, wie lebendig unser Stadtteil ist. Gemeinsam mit dem Jugend- und Altenhilfeverein organisierte die Wohnungsbaugenossenschaft Kontakt e.G. zwei abwechslungsreiche Tage im Zeichen von Gemeinschaft, Austausch und nachbarschaftlichem Miteinander.

Ein Fest für die ganze Familie

Mehr als zehn kostenlose Mitmachangebote sorgten für Begeisterung bei Kindern: Rodeo-Reiten, Segway-Parcours, Kistenklettern, Rollstuhlbasketball mit den Rising Tigers, eine Kinderbaustelle und vieles mehr luden zum Ausprobieren ein. Besonders beliebt war das Piraten-Casting mit dem „Captain der Karibik“, bei dem die kleinen Gäste in die Rolle echter Nachwuchspiraten schlüpfen konnten.

Vielfalt aus dem Stadtteil

Am Samstag präsentierten sich zahlreiche Vereine und Einrichtungen: vom Quartiersmanagement über das Taekwondo & Budo Team Leipzig e.V., Aktive Senioren, Selbsthilfegruppen und die Volkshochschule Leipzig bis zu Kindertagesstätten und dem Mütterzentrum. Sie informierten über ihre Arbeit, kamen mit Gästen ins Gespräch und machten die Vielfalt des Stadtteils sichtbar. 

Musikalische Höhepunkte

Das Bühnenprogramm bot für jeden Geschmack etwas: am Freitag eröffnete die Andreas-Gabalier-Double-Show (Leon Brandl) das Fest. Danach sorgten DJ HouseKasper und spektakuläre LED-Robots für Partyatmosphäre unter freiem Himmel. Am Samstag begeisterten u.a das Blasorchester Blaswerk Leipzig e.V., Schlagersänger Gerd Christian und später die Roland-Kaiser-Double-Show (Steffen Heidrich). Den stimmungsvollen Abschluss bildete die Leipziger Partyband Nightfever mit bekannten Hits.

Gelebtes Miteinander

Das Stadtteilfest zeigte erneut, wie wichtig Begegnung und gemeinsames Erleben für ein starkes Quartier sind. Nachbarn kamen ins Gespräch, knüpften Kontakte und entdeckten die Angebote der Vereine und Initiativen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Besuchern, Akteuren und ehrenamtlichen Helfern, die dieses Fest möglich machten. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!