Downloads
Geschäftsbericht 2021
Wachsende Wohnvielfalt
Lebensentwürfe verändern sich, werden neu gedacht, der demografische Wandel ist nach allen Seiten hin spürbar. Das Leben bleibt nicht stehen. Deshalb müssen unsere Wohnungsangebote vielfältige Lösungen anbieten – von der Grundrissänderung über die Modernisierung bis hin zum Neubau. Als Genossenschaft – in deren Satzung es verankert ist – verpflichten wir uns, unseren Mitgliedern bedarfsgerechten Wohnraum bereitzustellen. Denn Wohnen heißt bei uns, sich ein Leben lang zuhause zu fühlen - egal, was das Leben mit sich bringt. Mit Modernisierungen und baulichen Veränderungen im Bestand sowie ergänzenden Neubauprojekten passen wir unser Portfolio den sich verändernden Marktbedingungen an bzw. erweitern es. Auch ökologische Aufgaben stellen die Genossenschaft vor neue Herausforderungen. Somit müssen ausgetretene Pfade überdacht und neue Wege gefunden werden. Unter dem Titelthema „Wachsende Wohnvielfalt“ blickt der Geschäftsbericht 2021 auf das vergangene Geschäftsjahr zurück und zeigt eindrucksvoll auf, wie sich das Wohnungsportfolio unserer Genossenschaft verändert, angepasst, weiterentwickelt und auch erweitert hat.


Wertschöpfungsbericht
2016 untersuchte das Eduard Pestel Instituts für Systemforschung auf der Basis der Daten des Geschäftsjahres 2015 die Bedeutung der Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt für die regionale Wirtschaft und prüfte anhand der Ausgaben der Kontakt beispielsweise, wohin Aufträge vergeben wurden, wo die Mitarbeiter wohnen und von welchen Branchen Waren und Dienstleistungen bezogen wurden. Die Ergebnisse wurden mit Daten des Statistischen Bundesamts zu den Lieferverflechtungen für 86 Produktionsbereiche und der entstehenden Wertschöpfung in einer Input-Output-Analyse kombiniert. Das Ergebnis der Wertschöpfungsstudie: Die Kontakt e. G. löst in Leipzig und Umgebung bedeutende Impulse aus. Ein großer Teil ihrer Ausgaben verbleibt in der Region.
Logo der WBG Kontakt
Hier finden Sie das Logo der WBG Kontakt zum Download. Bei Fragen zur Verwendung des Logos können Sie sich gerne an unsere Marketing-Abteilung (E-Mail: marketing@wbgkontakt.de) wenden.