Stellenangebote
Digitalisierungs- und Datenmanager (m/w/d)
Zur Weiterentwicklung der wohnungswirtschaftlichen Kernprozesse und der Erreichung unserer Geschäftsziele ist die Digitale Transformation ein wichtiges Instrument. Wir suchen für die strategische Planung sowie Umsetzung und Steuerung von Digitalisierungsmaßnahmen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Digitalisierungs- und Datenmanager/in (m/w/d) in Vollzeit.
Nachfolgend finden Sie weiterführende Informationen zum Aufgabengebiet und Anforderungsprofil. Die ausgeschriebene Stelle wird entsprechend des Vergütungstarifvertrages eingruppiert. Bitte beachten Sie,
dass wir diese Stelle nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen können.
Für Rückfragen und das Einreichen von Bewerbungsunterlagen wenden Sie sich bitte an:

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
-
Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Digitalisierungsmaßnahmen
- Projektmanagement (Implementierung, Schulung von Mitarbeitern/innen, Sicherstellung der Einhaltung von Standards, Weiterentwicklung, dynamische Anpassung bei sich ergebenden Organisationsveränderungen)
- Mitwirkung beim thematischen Auf- und Ausbau des neuen Datenmanagements
- Erfassung und Aufbereitung großer Datenmengen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellenpartnern
- regelmäßiges Reporting zu den Digitalisierungsmaßnahmen an den Vorstand
Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (idealerweise der Wirtschaftsinformatik) oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Fachinformatik
- Grundkenntnisse im Bereich der Immobilienwirtschaft sowie Erfahrungen im Projektmanagement wären wünschenswert
- soziale Kompetenzen in Verbindung mit einem breiten technischen Grundverständnis
- analytische, strukturierte, ergebnisorientierte und selbstständige Denk- und Arbeitsweise
- Qualitätsbewusstsein in Verbindung mit einem pragmatischen Arbeitsstil
Dafür bieten wir Ihnen:
-
abwechslungsreiche Aufgaben und eigenverantwortliches Arbeiten
- umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Eingruppierung gemäß Vergütungstarifvertrag für die Beschäftigten in der Deutschen Immobilienwirtschaft
- langfristige Perspektive in einem sicheren und erfolgreichen mittelständigen Unternehmen
Aktueller Hinweis zu Praktika
Aufgrund der Covid-19-Pandemie können wir bis auf Weiteres innerhalb der Genossenschaft leider keine Kurzzeit-Praktika ermöglichen. Wir bitten hierfür um Verständnis.

Ausbildung und duales Studium
Seit unserer Gründung 1954 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht junge Menschen auszubilden. Daher bieten wir im kaufmännischen und handwerklichen Bereich in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) und der Handwerkskammer zu Leipzig staatlich anerkannte Berufsausbildungen an. Neben einer klassischen Berufsausbildung besteht in unserer Genossenschaft zudem die Möglichkeit zur Aufnahme eines dualen Studiums, welches wertvolle Berufserfahrung und eine akademische Ausbildung vereint.
Ausbildungsangebote

Immobilienkaufmann/-frau
Die Ausbildung zum Immobilienkaufmann/-frau ist eine 3-jährige Berufsausbildung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, welche sich im wesentlichen mit der Vermietung und Bewirtschaftung von Immobilien befasst. Dich erwartet eine abwechslungsreiche, fundierte und interessante Ausbildung sowie eine umfangreiche Betreuung während deiner Ausbildung in einem ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig.
In unserer Genossenschaft durchläufst du beispielsweise die Abteilungen Vermietung, Wohnungswirtschaft, Mieten- und Mitgliederbuchhaltung, Betriebskosten, Wohneigentumsverwaltung sowie Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit.
Du passt perfekt zu uns, wenn du über eine gute Mittlere- oder Hochschulreife sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit verfügst und Freude im Umgang mit Menschen hast.
Für die Ausbildung zum Immobilienkaufmann/-frau sind für Ausbildungsbeginn 2021 keine Ausbildungsplätze mehr verfügbar.

Handwerkliche Ausbildungsberufe
Mit der Gründung der WBG Kontakt entstand auch unser eigener Regiebetrieb. Mit knapp 100 qualifizierten Handwerkern und Hausmeistern sorgen wir dafür, dass Reparaturen in unseren Wohnanlagen schnell und ordnungsgemäß ausgeführt werden. Unser Regiebetrieb vereint die Gewerke Maler, Tischler, Fensterbauer, Elektriker, Fußboden- und Fliesenleger, Klempner, Heizungs- und MSR-Monteure. Dementsprechend können wir als Ausbildungsbetrieb der Handwerkskammer zu Leipzig nachfolgende Ausbildungsberufe anbieten:
- Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
- Bodenleger/-in
- Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-in
- Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik
- Maler/-in und Lackierer/-in
- Tischler/-in
Die staatlich anerkannten Ausbildungsberufe dauern in der Regel drei Jahre und finden in der Berufsschule sowie in unserer Genossenschaft als Ausbildungsbetrieb statt. Wir sind an motivierten und engagierten Mitarbeitern/innen mit handwerklichem Geschick interessiert für die Teamfähigkeit und Selbstständigkeit keine Fremdwörter sind.
