Aktuelles

Ferienlager des Jugend- und Altenhilfeverein e.V.

Jeden Sommer stehen eine Woche voller Spaß und Unbeschwertheit auf der Agenda des Jugend- und Altenhilfeverein e.V. In der zweiten Woche der Sommerferien ist der gemeinnützige Verein daher mit 28 Kindern zwischen 10 und 14 Jahren zur Sommerferien-Fahrt an die Ostsee in das Feriencamp "Colorado" gereist. Unsere Genossenschaft unterstützte die Fahrt nicht nur finanziell und materiell, sondern stellte drei Mitarbeiter aus dem Tagesgeschäft in der Genossenschaft frei, sodass diese die Ferienfahrt als Betreuer begleiten konnten.

Mehr erfahren

Besonderes Jubiläum

In diesem Sommer jährt sich der Internationale Genossenschaftstag zum 100. Mal. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses lohnt es sich einmal mehr, über Genossenschaften als sozial verantwortungsbewusste Vermieter, Arbeitgeber, Ausbilder, Stadtteilentwickler, Nachbarschaftsstifter, Auftraggeber und vieles mehr zu informieren. In einer informativen Beilage der Leipziger Volkszeitung informiert die WBG Kontakt gemeinsam mit den fünf Leipziger Wohnungsgenossenschaften WG UNITAS, Baugenossenschaft Leipzig, Wogetra, WG Lipsia und VLW über den Genossenschaftsgedanken. 

Mehr erfahren

Seite 37 von 117

Veranstaltungen

Paunsdorfer Weihnachtsmarkt

(Samstag) | Ort: Jugend- und Altenhilfeverein, Goldsternstr. 9 in 04329 Leipzig

Mit leckeren Weihnachtsleckereien sowie Glühwein, Kinderpunsch uvm. möchten wir am Samstag, den 06. Dezember 2025 gemeinsam mit Ihnen die Vorweihnachtszeit genießen. Rund um die Begegnungsstätte des Jugend- und Altenhilfevereins in der Goldsternstraße 9 in Paunsdorf werden daher zahlreiche Stände aufgebaut sein, um die Advents- und Weihnachtszeit gebührend einzuläuten. 

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Mehr erfahren

Vertreterversammlung

(Montag) | Ort: Pentahotel, Großer Brockhaus 3, 04103 Leipzig Deutschland

Am Montag, den 8. Dezember 2025, findet die Vertreterversammlung der WBG Kontakt im Pentahotel Leipzig statt. Einlass ist ab 17.00 Uhr, Beginn um 17.45 Uhr. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Einladung.

Die Vertreterversammlung ist das wichtigste Mitbestimmungsgremium unserer Genossenschaft. Hier bringen die gewählten Vertreterinnen und Vertreter die Interessen der Mitglieder ein und gestalten die Zukunft der WBG Kontakt aktiv mit – ganz im Sinne des genossenschaftlichen Gemeinschaftsgedankens.

Mehr erfahren