Aktuelles

Initiative “Stärker als Gewalt”

Leider sind nicht alle Menschen in ihrem Zuhause sicher. Aufgrund der Corona-Pandemie belasten Quarantäne und Existenzängste Familien und Partnerschaften - in dieser Situation können Konflikte und häusliche Gewalt zunehmen. Umso wichtiger ist es, dass die Hilfestrukturen funktionieren und wir Betroffene und ihr Umfeld gerade jetzt auf alternativen Wegen außerhalb der eigenen vier Wände erreichen und zeigen, was Handlungsmöglichkeiten sind und wo sie Hilfsangebote finden.

Mehr erfahren

Süße Grüße aus der Genossenschaft

Wir möchten unseren Mitgliedern und Mietern in Zeiten der Coronakrise auch ein paar positive Gedanken zukommen lassen und haben daher ein kleines Print-Mailing namens „Süße Grüße“ vorbereitet. Dieses beinhaltet neben einem Grußwort aus der Genossenschaft ein kleines Kreuzworträtsel und eine Pulvermischung für die Zubereitung von Schokoladeneis.

Mehr erfahren

Seite 74 von 120

Veranstaltungen

Paunsdorfer Weihnachtsmarkt

(Samstag) | Ort: Jugend- und Altenhilfeverein, Goldsternstr. 9 in 04329 Leipzig

Mit leckeren Weihnachtsleckereien sowie Glühwein, Kinderpunsch uvm. möchten wir am Samstag, den 06. Dezember 2025 gemeinsam mit Ihnen die Vorweihnachtszeit genießen. Rund um die Begegnungsstätte des Jugend- und Altenhilfevereins in der Goldsternstraße 9 in Paunsdorf werden daher zahlreiche Stände aufgebaut sein, um die Advents- und Weihnachtszeit gebührend einzuläuten. 

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Mehr erfahren

Vertreterversammlung

(Montag) | Ort: Pentahotel, Großer Brockhaus 3, 04103 Leipzig Deutschland

Am Montag, den 8. Dezember 2025, findet die Vertreterversammlung der WBG Kontakt im Pentahotel Leipzig statt. Einlass ist ab 17.00 Uhr, Beginn um 17.45 Uhr. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Einladung.

Die Vertreterversammlung ist das wichtigste Mitbestimmungsgremium unserer Genossenschaft. Hier bringen die gewählten Vertreterinnen und Vertreter die Interessen der Mitglieder ein und gestalten die Zukunft der WBG Kontakt aktiv mit – ganz im Sinne des genossenschaftlichen Gemeinschaftsgedankens.

Mehr erfahren