Aktuelles

Spiel und Spaß abseits des Tennisplatzes

Vom 10. bis 19. August 2018 fand in Leipzig wieder das größte internationale Tennisturnier Ostdeutschlands statt. Bei den LEIPZIG OPEN wurde Tennis auf hohem Niveau geboten – ein exklusives Sportevent in unserer Stadt, welches unsere Genossenschaft gern mit fördert. 

Mehr erfahren

Grünauer Kultursommer erreicht Höhepunkt

Mit ca. 3.500 Genossenschaftswohnungen im Stadtteil Grünau ist es uns ein Bedürfnis das Schönauer Parkfest zu unterstützen und unseren Mitgliedern und Mietern unmittelbar vor ihrer Haustür ein paar abwechslungsreiche Festtage zu bescheren.
Auch in diesem Jahr bildete das Schönauer Parkfest den krönenden Abschluss des Grünauer Kultursommers und bot den Festbesuchern bei hochsommerlichen Temperaturen wieder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Kulturprogramm sowie zahlreiche Aussteller, welche über Angebote im Quartier informierten und verschiedenste Mitmachaktionen boten.

 

Mehr erfahren

Seite 96 von 120

Veranstaltungen

Paunsdorfer Weihnachtsmarkt

(Samstag) | Ort: Jugend- und Altenhilfeverein, Goldsternstr. 9 in 04329 Leipzig

Mit leckeren Weihnachtsleckereien sowie Glühwein, Kinderpunsch uvm. möchten wir am Samstag, den 06. Dezember 2025 gemeinsam mit Ihnen die Vorweihnachtszeit genießen. Rund um die Begegnungsstätte des Jugend- und Altenhilfevereins in der Goldsternstraße 9 in Paunsdorf werden daher zahlreiche Stände aufgebaut sein, um die Advents- und Weihnachtszeit gebührend einzuläuten. 

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Mehr erfahren

Vertreterversammlung

(Montag) | Ort: Pentahotel, Großer Brockhaus 3, 04103 Leipzig Deutschland

Am Montag, den 8. Dezember 2025, findet die Vertreterversammlung der WBG Kontakt im Pentahotel Leipzig statt. Einlass ist ab 17.00 Uhr, Beginn um 17.45 Uhr. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Einladung.

Die Vertreterversammlung ist das wichtigste Mitbestimmungsgremium unserer Genossenschaft. Hier bringen die gewählten Vertreterinnen und Vertreter die Interessen der Mitglieder ein und gestalten die Zukunft der WBG Kontakt aktiv mit – ganz im Sinne des genossenschaftlichen Gemeinschaftsgedankens.

Mehr erfahren