Aktuelles

Heimsieg, starke Handwerker und leuchtende Fans

Ein beeindruckender Heimsieg, begeisterte Fans und ein starkes Handwerksteam – die WBG Kontakt war als Spieltagspartner des SC DHfK Leipzig hautnah beim Auftakt der Rückrunde dabei. Erfahre mehr über den Abend, unsere unsere handwerklichen Karrieremöglichkeiten und sieh dir die schönsten Fan-Momente aus unserer Fotobox an.

Mehr erfahren

Wir überzeugen mit herausragender Bonität

Die WBG Kontakt e.G. wurde erneut mit dem CrefoZert für exzellente Bonität ausgezeichnet. Weniger als 2 % der deutschen Unternehmen erfüllen die strengen Vergabekriterien. 2024 investierte die Genossenschaft rund 29,4 Millionen Euro in Wohnraum-Modernisierung. Sie steht für finanzielle Stabilität und verantwortungsbewusstes Wirtschaften. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten setzt sie auf Entwicklung und genossenschaftlichen Zusammenhalt.

Mehr erfahren

Seite 13 von 120

Veranstaltungen

Paunsdorfer Weihnachtsmarkt

(Samstag) | Ort: Jugend- und Altenhilfeverein, Goldsternstr. 9 in 04329 Leipzig

Mit leckeren Weihnachtsleckereien sowie Glühwein, Kinderpunsch uvm. möchten wir am Samstag, den 06. Dezember 2025 gemeinsam mit Ihnen die Vorweihnachtszeit genießen. Rund um die Begegnungsstätte des Jugend- und Altenhilfevereins in der Goldsternstraße 9 in Paunsdorf werden daher zahlreiche Stände aufgebaut sein, um die Advents- und Weihnachtszeit gebührend einzuläuten. 

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Mehr erfahren

Vertreterversammlung

(Montag) | Ort: Pentahotel, Großer Brockhaus 3, 04103 Leipzig Deutschland

Am Montag, den 8. Dezember 2025, findet die Vertreterversammlung der WBG Kontakt im Pentahotel Leipzig statt. Einlass ist ab 17.00 Uhr, Beginn um 17.45 Uhr. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Einladung.

Die Vertreterversammlung ist das wichtigste Mitbestimmungsgremium unserer Genossenschaft. Hier bringen die gewählten Vertreterinnen und Vertreter die Interessen der Mitglieder ein und gestalten die Zukunft der WBG Kontakt aktiv mit – ganz im Sinne des genossenschaftlichen Gemeinschaftsgedankens.

Mehr erfahren