Aktuelles

Läuferball: Gemeinschaft und sportliche Erfolge

Der Läuferball stand ganz im Zeichen von sportlichem Erfolg und Gemeinschaft: In einem festlichen Rahmen wurden die besten Läuferinnen und Läufer der Stadtranglistenwertung 2024 geehrt. Als langjähriger Partner der Veranstaltung unterstützt die WBG Kontakt den Laufsport nicht nur, weil er zu den beliebtesten Breitensportarten gehört, sondern vor allem, weil er Menschen unabhängig von kulturellen Unterschieden verbindet und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt.

Mehr erfahren

Fit ins neue Jahr mit dem Leipziger Brückenlauf

Der 18. Leipziger Brückenlauf 2025 vereinte Sport, Gemeinschaft und Winterzauber entlang des Karl-Heine-Kanals. Als engagierter Partner des Brückenlaufs stellte die Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt e.G. für einen unvergesslichen Tag den Start- und Zielbogen, Siegergeschenke für die Jüngsten und eine Fotobox bereit, die für unvergessliche Erinnerungen sorgte. Die entstandenen Momentaufnahmen stehen in diesem Beitrag zum Download bereit.

Mehr erfahren

Seite 15 von 120

Veranstaltungen

Paunsdorfer Weihnachtsmarkt

(Samstag) | Ort: Jugend- und Altenhilfeverein, Goldsternstr. 9 in 04329 Leipzig

Mit leckeren Weihnachtsleckereien sowie Glühwein, Kinderpunsch uvm. möchten wir am Samstag, den 06. Dezember 2025 gemeinsam mit Ihnen die Vorweihnachtszeit genießen. Rund um die Begegnungsstätte des Jugend- und Altenhilfevereins in der Goldsternstraße 9 in Paunsdorf werden daher zahlreiche Stände aufgebaut sein, um die Advents- und Weihnachtszeit gebührend einzuläuten. 

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Mehr erfahren

Vertreterversammlung

(Montag) | Ort: Pentahotel, Großer Brockhaus 3, 04103 Leipzig Deutschland

Am Montag, den 8. Dezember 2025, findet die Vertreterversammlung der WBG Kontakt im Pentahotel Leipzig statt. Einlass ist ab 17.00 Uhr, Beginn um 17.45 Uhr. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Einladung.

Die Vertreterversammlung ist das wichtigste Mitbestimmungsgremium unserer Genossenschaft. Hier bringen die gewählten Vertreterinnen und Vertreter die Interessen der Mitglieder ein und gestalten die Zukunft der WBG Kontakt aktiv mit – ganz im Sinne des genossenschaftlichen Gemeinschaftsgedankens.

Mehr erfahren