Aktuelles

Gemeinsam sportlich ins neue Jahr starten

Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes neues Jahr! Starten Sie gleich sportlich durch und seien Sie dabei, wenn wir am Sonntag, den 5. Januar 2025, beim 18. Leipziger Brückenlauf gemeinsam das neue Jahr begrüßen. Lesen Sie in unserem Newsbeitrag mehr über die vier geplanten Laufstrecken entlang der Brücken des Karl-Heine-Kanals und alle wichtigen Infos zur Anmeldung, der Nudelparty und dem Lampionumzug.

Mehr erfahren

Wohnqualität sichern und Zukunft gestalten

Im Jahr 2024 hat unsere Genossenschaft rund 19,8 Millionen Euro (Stand 16.10.2024) in die Instandhaltung und Modernisierung unseres Wohnungsbestands investiert. Um unseren Mitgliedern und Mietern weiterhin eine gute, sichere und sozial verantwortliche Wohnungsversorgung zu bieten, wurden umfangreiche Instandsetzungsarbeiten, Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen sowie energetische Ertüchtigungen durchgeführt. 

Mehr erfahren

Seite 16 von 120

Veranstaltungen

Paunsdorfer Weihnachtsmarkt

(Samstag) | Ort: Jugend- und Altenhilfeverein, Goldsternstr. 9 in 04329 Leipzig

Mit leckeren Weihnachtsleckereien sowie Glühwein, Kinderpunsch uvm. möchten wir am Samstag, den 06. Dezember 2025 gemeinsam mit Ihnen die Vorweihnachtszeit genießen. Rund um die Begegnungsstätte des Jugend- und Altenhilfevereins in der Goldsternstraße 9 in Paunsdorf werden daher zahlreiche Stände aufgebaut sein, um die Advents- und Weihnachtszeit gebührend einzuläuten. 

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Mehr erfahren

Vertreterversammlung

(Montag) | Ort: Pentahotel, Großer Brockhaus 3, 04103 Leipzig Deutschland

Am Montag, den 8. Dezember 2025, findet die Vertreterversammlung der WBG Kontakt im Pentahotel Leipzig statt. Einlass ist ab 17.00 Uhr, Beginn um 17.45 Uhr. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Einladung.

Die Vertreterversammlung ist das wichtigste Mitbestimmungsgremium unserer Genossenschaft. Hier bringen die gewählten Vertreterinnen und Vertreter die Interessen der Mitglieder ein und gestalten die Zukunft der WBG Kontakt aktiv mit – ganz im Sinne des genossenschaftlichen Gemeinschaftsgedankens.

Mehr erfahren