Aktuelles

Gemeinschaftlicher Minigarten

In der Erde wühlen, wohlige Gerüche und die erste selbst geerntete Tomate im Mund: Gärtnern macht glücklich! Werdet Pate für eines der Hochbeete im Innenhof der Wohnanlagen Wiesenstraße 1-5 und Platanenstraße 43 im Wohngebiet Paunsdorf und erntet euer eigenes Obst oder Gemüse. Fachsimpelt beim Gärtnern mit anderen MieterInnen. Oder entdeckt gemeinsam mit euren Kindern, wie aus winzigen Samenkörnern prächtige Pflanzen entstehen.

Mehr erfahren

Maifeier: Spaß und Gemeinschaft in Grünau

Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher und Mitglieder, die unsere traditionelle Maifeier in Grünau zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben.Bei strahlendem Sonnenschein und bester Feiertagsstimmung haben wir gemeinsam auf der Ratzelwiese gefeiert. Ein Tag voller Gemeinschaft und Spaß geprägt von fröhlichem Beisammensein, spannenden Aktivitäten für Jung und Alt, mitreißender Musik und herzlichen Begegnungen. Erfahren Sie, was am 1. Mai 2024 auf der Ratzelwiese los war.

Mehr erfahren

Seite 27 von 120

Veranstaltungen

Paunsdorfer Weihnachtsmarkt

(Samstag) | Ort: Jugend- und Altenhilfeverein, Goldsternstr. 9 in 04329 Leipzig

Mit leckeren Weihnachtsleckereien sowie Glühwein, Kinderpunsch uvm. möchten wir am Samstag, den 06. Dezember 2025 gemeinsam mit Ihnen die Vorweihnachtszeit genießen. Rund um die Begegnungsstätte des Jugend- und Altenhilfevereins in der Goldsternstraße 9 in Paunsdorf werden daher zahlreiche Stände aufgebaut sein, um die Advents- und Weihnachtszeit gebührend einzuläuten. 

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Mehr erfahren

Vertreterversammlung

(Montag) | Ort: Pentahotel, Großer Brockhaus 3, 04103 Leipzig Deutschland

Am Montag, den 8. Dezember 2025, findet die Vertreterversammlung der WBG Kontakt im Pentahotel Leipzig statt. Einlass ist ab 17.00 Uhr, Beginn um 17.45 Uhr. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Einladung.

Die Vertreterversammlung ist das wichtigste Mitbestimmungsgremium unserer Genossenschaft. Hier bringen die gewählten Vertreterinnen und Vertreter die Interessen der Mitglieder ein und gestalten die Zukunft der WBG Kontakt aktiv mit – ganz im Sinne des genossenschaftlichen Gemeinschaftsgedankens.

Mehr erfahren