Aktuelles

Städtebauliche Weiterentwicklung von Großwohnsiedlungen

Die städtebauliche Weiterentwicklung durch integrierte Stadtentwicklungskonzepte, die bautechnische Erneuerung der vorhandenen Wohngebäude sowie Maßnahmen zur Energieeinsparung und Steigerung der Energieeffizienz müssen zu tragbaren Kosten realisierbar sein, sodass Wohnungen eine hohe Wohnqualität bieten und trotzdem bezahlbar bleiben.

Mehr erfahren

2. Sächsischer Holzbautag

Mitarbeiter und Vorstand unserer Abteilung Technik besuchten am 18. und 19. April 2024 den 2. Sächsischen Holzbautag in Dresden und erhielten faszinierende Einblicke in die Welt des modernen Holzbaus.

Sowohl Fachvorträge als auch der Netzwerkabend boten ein interessantes Forum, um Fachleute aus verschiedenen Bereichen zusammenbringen sowie innovative Projekte und Entwicklungen zu diskutieren.

Mehr erfahren

Seite 28 von 120

Veranstaltungen

Paunsdorfer Weihnachtsmarkt

(Samstag) | Ort: Jugend- und Altenhilfeverein, Goldsternstr. 9 in 04329 Leipzig

Mit leckeren Weihnachtsleckereien sowie Glühwein, Kinderpunsch uvm. möchten wir am Samstag, den 06. Dezember 2025 gemeinsam mit Ihnen die Vorweihnachtszeit genießen. Rund um die Begegnungsstätte des Jugend- und Altenhilfevereins in der Goldsternstraße 9 in Paunsdorf werden daher zahlreiche Stände aufgebaut sein, um die Advents- und Weihnachtszeit gebührend einzuläuten. 

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Mehr erfahren

Vertreterversammlung

(Montag) | Ort: Pentahotel, Großer Brockhaus 3, 04103 Leipzig Deutschland

Am Montag, den 8. Dezember 2025, findet die Vertreterversammlung der WBG Kontakt im Pentahotel Leipzig statt. Einlass ist ab 17.00 Uhr, Beginn um 17.45 Uhr. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Einladung.

Die Vertreterversammlung ist das wichtigste Mitbestimmungsgremium unserer Genossenschaft. Hier bringen die gewählten Vertreterinnen und Vertreter die Interessen der Mitglieder ein und gestalten die Zukunft der WBG Kontakt aktiv mit – ganz im Sinne des genossenschaftlichen Gemeinschaftsgedankens.

Mehr erfahren