Aktuelles

Selbstbestimmung mit der Vorsorgevollmacht

Es kann uns allen passieren: ein Unfall, Krankheit oder schlicht das Nachlassen der geistigen Fähigkeiten im Alter führen auf einmal dazu, dass wir wichtige Angelegenheiten unseres Lebens nicht mehr selbstverantwortlich regeln können und auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Wer kümmert sich um meine Bank- und Vertragsan- gelegenheiten? Wer organisiert für mich nötige ambulante Hilfe oder einen Pflegeheimplatz? Wer entscheidet bei medizinischen Maßnahmen? Wir möchten Sie ermutigen, für den Fall der eigenen Handlungsunfähigkeit in rechtlichen Angelegenheiten rechtzeitig vorzusorgen.

Mehr erfahren

Hausmeister aus Leidenschaft

Die Kontrolle und Wartung unserer Wohnhäuser und Außenanlagen, die Erledigung von kleinen Reparaturen, die Sicherstellung von Verkehrssicherungspflichten, Wohnungsbesichtigungen, -übergaben und -abnahmen und noch vieles mehr gehören zu den täglichen Aufgaben von Robert Kozma. Der gelernte Kfz-Mechatroniker ist seit Sommer 2021 als leidenschaftlicher Hausmeister für die Mitglieder unserer Genossenschaft im Einsatz und kennt die Wohnanlagen inzwischen fast so gut wie seine Westentasche. 

Mehr erfahren

Seite 31 von 120

Veranstaltungen

Paunsdorfer Weihnachtsmarkt

(Samstag) | Ort: Jugend- und Altenhilfeverein, Goldsternstr. 9 in 04329 Leipzig

Mit leckeren Weihnachtsleckereien sowie Glühwein, Kinderpunsch uvm. möchten wir am Samstag, den 06. Dezember 2025 gemeinsam mit Ihnen die Vorweihnachtszeit genießen. Rund um die Begegnungsstätte des Jugend- und Altenhilfevereins in der Goldsternstraße 9 in Paunsdorf werden daher zahlreiche Stände aufgebaut sein, um die Advents- und Weihnachtszeit gebührend einzuläuten. 

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Mehr erfahren

Vertreterversammlung

(Montag) | Ort: Pentahotel, Großer Brockhaus 3, 04103 Leipzig Deutschland

Am Montag, den 8. Dezember 2025, findet die Vertreterversammlung der WBG Kontakt im Pentahotel Leipzig statt. Einlass ist ab 17.00 Uhr, Beginn um 17.45 Uhr. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Einladung.

Die Vertreterversammlung ist das wichtigste Mitbestimmungsgremium unserer Genossenschaft. Hier bringen die gewählten Vertreterinnen und Vertreter die Interessen der Mitglieder ein und gestalten die Zukunft der WBG Kontakt aktiv mit – ganz im Sinne des genossenschaftlichen Gemeinschaftsgedankens.

Mehr erfahren