Aktuelles

Im Vollsprint auf die neue Schule

Studien zufolge hat Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen in den letzten Jahren stark zugenommen. Statt Spielen im Freien zieht es die Jüngsten unserer Gesellschaft immer mehr vor mediale Beschäftigungsmittel, was zu gesundheitlichen sowie kognitiven Problemen führen kann. Unsere Genossenschaft arbeitet daher seit mehreren Jahren mit dem Verein Expika e.V. zusammen, der sich basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen mit spielerischer Bewegungsförderung bei Kindern auseinandersetzt. 

Mehr erfahren

Frischer Fahrtwind beim Parkfest in Brandis

Am Wochenende vom 01. bis 03. Juli feierten die Brandiserinnen und Brandiser in ihrem wunderschönen Stadtpark ein großes Parkfest, bei dem wir als Genossenschaft samt unserem Segway-Parcours dabei waren. Nach der Übernahme der "Brandiser Wohnstättengesellschaft" durch die WBG Kontakt im vergangenen Jahr nutzten wir so direkt die Gelegenheit, die Brandiser Mieterinnen und Mieter kennenzulernen und freuen uns über neue Bekanntschaften. 

Mehr erfahren

Seite 51 von 120

Veranstaltungen

Paunsdorfer Weihnachtsmarkt

(Samstag) | Ort: Jugend- und Altenhilfeverein, Goldsternstr. 9 in 04329 Leipzig

Mit leckeren Weihnachtsleckereien sowie Glühwein, Kinderpunsch uvm. möchten wir am Samstag, den 06. Dezember 2025 gemeinsam mit Ihnen die Vorweihnachtszeit genießen. Rund um die Begegnungsstätte des Jugend- und Altenhilfevereins in der Goldsternstraße 9 in Paunsdorf werden daher zahlreiche Stände aufgebaut sein, um die Advents- und Weihnachtszeit gebührend einzuläuten. 

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Mehr erfahren

Vertreterversammlung

(Montag) | Ort: Pentahotel, Großer Brockhaus 3, 04103 Leipzig Deutschland

Am Montag, den 8. Dezember 2025, findet die Vertreterversammlung der WBG Kontakt im Pentahotel Leipzig statt. Einlass ist ab 17.00 Uhr, Beginn um 17.45 Uhr. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Einladung.

Die Vertreterversammlung ist das wichtigste Mitbestimmungsgremium unserer Genossenschaft. Hier bringen die gewählten Vertreterinnen und Vertreter die Interessen der Mitglieder ein und gestalten die Zukunft der WBG Kontakt aktiv mit – ganz im Sinne des genossenschaftlichen Gemeinschaftsgedankens.

Mehr erfahren