Aktuelles

Innovative Lösungen für DDR-Neubauten

Viele Menschen zogen nach der Wende weg aus ihren Wohnungen im Plattenbau. Doch inzwischen gibt es innovative Ideen im Umgang mit Plattenbauten, so dass sie sich wieder einer steigenden Beliebtheit erfreuen. In dem Nachrichtenmagazin "Umschau" stellt der MDR gelungene Praxisbeispiele aus der Wohnungswirtschaft und damit auch die 2021 durch unsere Genossenschaft fertiggestellte Wohnanlage "An der Kotsche" in Lausen-Grünau vor.

Mehr erfahren

Selbständig laufen – Ergebnisse gemeinsam teilen.

Wie Sekt, Glücksbringer und Feuerwerk gehören auch die Neujahrsvorsätze zu den Klassikern rund um den Jahreswechsel. Im Ranking der guten Vorsätze nimmt „endlich mehr Sport treiben“ schon seit vielen Jahren einer der ersten Plätze ein. Für diejenigen, die sportlich ins neue Jahr starten wollen, ist der 15. Leipziger Brückenlauf genau das Richtige. Unter dem Motto "selbständig laufen – Ergebnisse gemeinsam teilen" wird zur Vermeidung von großen Personenansammlungen der Brückenlauf anstelle einer „Liveveranstaltung“ in angepasster „smarter“ Variante durchgeführt.

Mehr erfahren

Seite 58 von 120

Veranstaltungen

Paunsdorfer Weihnachtsmarkt

(Samstag) | Ort: Jugend- und Altenhilfeverein, Goldsternstr. 9 in 04329 Leipzig

Mit leckeren Weihnachtsleckereien sowie Glühwein, Kinderpunsch uvm. möchten wir am Samstag, den 06. Dezember 2025 gemeinsam mit Ihnen die Vorweihnachtszeit genießen. Rund um die Begegnungsstätte des Jugend- und Altenhilfevereins in der Goldsternstraße 9 in Paunsdorf werden daher zahlreiche Stände aufgebaut sein, um die Advents- und Weihnachtszeit gebührend einzuläuten. 

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Mehr erfahren

Vertreterversammlung

(Montag) | Ort: Pentahotel, Großer Brockhaus 3, 04103 Leipzig Deutschland

Am Montag, den 8. Dezember 2025, findet die Vertreterversammlung der WBG Kontakt im Pentahotel Leipzig statt. Einlass ist ab 17.00 Uhr, Beginn um 17.45 Uhr. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Einladung.

Die Vertreterversammlung ist das wichtigste Mitbestimmungsgremium unserer Genossenschaft. Hier bringen die gewählten Vertreterinnen und Vertreter die Interessen der Mitglieder ein und gestalten die Zukunft der WBG Kontakt aktiv mit – ganz im Sinne des genossenschaftlichen Gemeinschaftsgedankens.

Mehr erfahren