Aktuelles

Internationaler Tag der Genossenschaften

In Deutschland bieten Wohnungsbau- genossenschaften ca. 2,2 Mio. Haushalten ein sicheres und bezahlbares Zuhause, welches durch soziale Angebote und Serviceleistungen ergänzt wird. Wohnungsgenossenschaften erfüllen damit eine bedeutsame gesellschaftliche Aufgabe, weshalb die Genossenschaftsidee durch die UNESCO 2016 sogar als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt wurde.

Mehr erfahren

WBG Kontakt übernimmt Brandiser Wohnstätten GmbH

Nachdem bereits der Stadtrat im März 2021 dem Verkauf der Brandiser Wohnstättengesellschaft mbH (BWS) an die Leipziger Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt e.G. (WBG Kontakt) zugestimmt hat, liegt inzwischen auch die Genehmigung seitens der Kommunalaufsicht vor. Vor diesem Hintergrund lud die BWS diese Woche ihre Mieter zu einer kleiner Mieterversammlung auf den Parkplatz an der BWS-Geschäftsstelle ein. 

Mehr erfahren

Seite 61 von 120

Veranstaltungen

Paunsdorfer Weihnachtsmarkt

(Samstag) | Ort: Jugend- und Altenhilfeverein, Goldsternstr. 9 in 04329 Leipzig

Mit leckeren Weihnachtsleckereien sowie Glühwein, Kinderpunsch uvm. möchten wir am Samstag, den 06. Dezember 2025 gemeinsam mit Ihnen die Vorweihnachtszeit genießen. Rund um die Begegnungsstätte des Jugend- und Altenhilfevereins in der Goldsternstraße 9 in Paunsdorf werden daher zahlreiche Stände aufgebaut sein, um die Advents- und Weihnachtszeit gebührend einzuläuten. 

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Mehr erfahren

Vertreterversammlung

(Montag) | Ort: Pentahotel, Großer Brockhaus 3, 04103 Leipzig Deutschland

Am Montag, den 8. Dezember 2025, findet die Vertreterversammlung der WBG Kontakt im Pentahotel Leipzig statt. Einlass ist ab 17.00 Uhr, Beginn um 17.45 Uhr. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Einladung.

Die Vertreterversammlung ist das wichtigste Mitbestimmungsgremium unserer Genossenschaft. Hier bringen die gewählten Vertreterinnen und Vertreter die Interessen der Mitglieder ein und gestalten die Zukunft der WBG Kontakt aktiv mit – ganz im Sinne des genossenschaftlichen Gemeinschaftsgedankens.

Mehr erfahren