Aktuelles

Fotowettbewerb: Hast du das Herz am richtigen Fleck?

Wenn ja, dann mach bei unserem Fotowettbewerb im Facebook mit und gewinne ein iPad. Erzähl uns, wofür dein Herz schlägt oder was du besonders gut kannst. Mach‘ ein witziges Foto, schreib‘ ein paar Zeilen dazu und poste das Ganze unter dem Beitrag auf unserer Facebookseite. Wir wählen dann die zwei kreativsten Beiträge aus. Aus diesen Favoriten küren dann alle Wettbewerbsteilnehmer den Gewinner, und mit ein bisschen Glück bist du bald stolzer Besitzer eines iPads.

Mehr erfahren

Der smarte Leipziger Brückenlauf

Das Organisationsteam des 14.Leipziger Brückenlaufs, bestehend aus Wasser-Stadt-Leipzig e.V., Abteilung Laufsport des SC DHfK Leipzig e.V. und Leipziger Laufladen hat sich lange Gedanken gemacht! Das Ergebnis: der Tradition des Leipziger Brückenlaufs treu bleiben und allen Interessierten unter den momentanen Umständen gerecht werden – ist das Ziel. Der Slogan: „Der Wasser marsch – Vision - sportlich und gesund auf der Spur“.

Mehr erfahren

Seite 68 von 120

Veranstaltungen

Paunsdorfer Weihnachtsmarkt

(Samstag) | Ort: Jugend- und Altenhilfeverein, Goldsternstr. 9 in 04329 Leipzig

Mit leckeren Weihnachtsleckereien sowie Glühwein, Kinderpunsch uvm. möchten wir am Samstag, den 06. Dezember 2025 gemeinsam mit Ihnen die Vorweihnachtszeit genießen. Rund um die Begegnungsstätte des Jugend- und Altenhilfevereins in der Goldsternstraße 9 in Paunsdorf werden daher zahlreiche Stände aufgebaut sein, um die Advents- und Weihnachtszeit gebührend einzuläuten. 

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Mehr erfahren

Vertreterversammlung

(Montag) | Ort: Pentahotel, Großer Brockhaus 3, 04103 Leipzig Deutschland

Am Montag, den 8. Dezember 2025, findet die Vertreterversammlung der WBG Kontakt im Pentahotel Leipzig statt. Einlass ist ab 17.00 Uhr, Beginn um 17.45 Uhr. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Einladung.

Die Vertreterversammlung ist das wichtigste Mitbestimmungsgremium unserer Genossenschaft. Hier bringen die gewählten Vertreterinnen und Vertreter die Interessen der Mitglieder ein und gestalten die Zukunft der WBG Kontakt aktiv mit – ganz im Sinne des genossenschaftlichen Gemeinschaftsgedankens.

Mehr erfahren