Aktuelles

Corona Virus - Hinweise der Genossenschaft

Wir stehen Ihnen im Rahmen unserer Geschäftszeiten weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung. Aufgrund der stetigen Zunahme der mit dem Corona-Virus infizierten Personen, möchten wir Sie jedoch höflich bitten, sorgfältig abzuwägen, ob ein persönliches Vorsprechen in unseren Geschäftsstellen notwendig ist. Bitte nutzen Sie möglichst Telefon, E-Mail und Fax um mit uns in Kontakt zu treten und vermeiden Sie bitte soweit möglich unsere Geschäftsräume aufzusuchen.

Mehr erfahren

Kindersprint Finale

Am 08.02.2020 tagte das große "REWE Kindersprint“ Finale im Leipziger Hauptbahnhof. Etwa 1500 Schüler nahmen an zahlreichen Vorrunden des Kindersprints in Leipziger Grundschulen, im Paunsdorf-Center oder dem Allee-Center Teil.

Dabei hatten alle die Möglichkeit, sich einen Startplatz für das Finale im Hauptbahnhof zu erlaufen.

Mehr erfahren

Seite 80 von 120

Veranstaltungen

Paunsdorfer Weihnachtsmarkt

(Samstag) | Ort: Jugend- und Altenhilfeverein, Goldsternstr. 9 in 04329 Leipzig

Mit leckeren Weihnachtsleckereien sowie Glühwein, Kinderpunsch uvm. möchten wir am Samstag, den 06. Dezember 2025 gemeinsam mit Ihnen die Vorweihnachtszeit genießen. Rund um die Begegnungsstätte des Jugend- und Altenhilfevereins in der Goldsternstraße 9 in Paunsdorf werden daher zahlreiche Stände aufgebaut sein, um die Advents- und Weihnachtszeit gebührend einzuläuten. 

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Mehr erfahren

Vertreterversammlung

(Montag) | Ort: Pentahotel, Großer Brockhaus 3, 04103 Leipzig Deutschland

Am Montag, den 8. Dezember 2025, findet die Vertreterversammlung der WBG Kontakt im Pentahotel Leipzig statt. Einlass ist ab 17.00 Uhr, Beginn um 17.45 Uhr. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Einladung.

Die Vertreterversammlung ist das wichtigste Mitbestimmungsgremium unserer Genossenschaft. Hier bringen die gewählten Vertreterinnen und Vertreter die Interessen der Mitglieder ein und gestalten die Zukunft der WBG Kontakt aktiv mit – ganz im Sinne des genossenschaftlichen Gemeinschaftsgedankens.

Mehr erfahren