Aktuelles

Sommer, Sonne und Nachbarschaft in Hartha

Am 20. Juni 2025 feierte die WBG Kontakt ein fröhliches Mieterfest in Hartha – mit Musik, Zauberei und kulinarischen Leckereien. Bei sommerlichem Wetter kamen zahlreiche Mitglieder zusammen, um einen Nachmittag voller Gemeinschaft und guter Stimmung zu erleben. Da viele Angebote der Genossenschaft in Leipzig stattfinden, war es uns ein besonderes Anliegen, mit dem Fest ein wohnortnahes Erlebnis für unsere Mitglieder in Hartha zu schaffen.

Mehr erfahren

Nachhaltig investieren, genossenschaftlich denken

In der Parkstadt Leipzig schreitet die Quartiersentwicklung voran – und die WBG Kontakt ist erneut mit dabei. Gemeinsam mit Instone Real Estate wurde der Baufortschritt für drei neue Mehrfamilienhäuser mit 59 Wohnungen gefeiert, die die Genossenschaft nach Fertigstellung übernimmt. Damit stärken wir unser Engagement für bezahlbaren, barrierearmen Wohnraum in attraktiver Lage. Ein starkes Zeichen für nachhaltige Wohnperspektiven in Leipzig.

Mehr erfahren

Seite 9 von 120

Veranstaltungen

Paunsdorfer Weihnachtsmarkt

(Samstag) | Ort: Jugend- und Altenhilfeverein, Goldsternstr. 9 in 04329 Leipzig

Mit leckeren Weihnachtsleckereien sowie Glühwein, Kinderpunsch uvm. möchten wir am Samstag, den 06. Dezember 2025 gemeinsam mit Ihnen die Vorweihnachtszeit genießen. Rund um die Begegnungsstätte des Jugend- und Altenhilfevereins in der Goldsternstraße 9 in Paunsdorf werden daher zahlreiche Stände aufgebaut sein, um die Advents- und Weihnachtszeit gebührend einzuläuten. 

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Mehr erfahren

Vertreterversammlung

(Montag) | Ort: Pentahotel, Großer Brockhaus 3, 04103 Leipzig Deutschland

Am Montag, den 8. Dezember 2025, findet die Vertreterversammlung der WBG Kontakt im Pentahotel Leipzig statt. Einlass ist ab 17.00 Uhr, Beginn um 17.45 Uhr. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Einladung.

Die Vertreterversammlung ist das wichtigste Mitbestimmungsgremium unserer Genossenschaft. Hier bringen die gewählten Vertreterinnen und Vertreter die Interessen der Mitglieder ein und gestalten die Zukunft der WBG Kontakt aktiv mit – ganz im Sinne des genossenschaftlichen Gemeinschaftsgedankens.

Mehr erfahren